Cani-Profiling die Kurse
Respekt, Vertrauen und die Bedürfnisse des einzelnen Hundes. Das sind die Bausteine der Bindung, die wir bewusst beeinflussen können. Die Interaktion, z.B. das gemeinsame Spiel, aber auch Körpersprache und Beobachten / Timing sind Schlüssel zu einer starken Bindung. In der individuellen Arbeit mit den einzelnen Hunden befassen wir uns mit den folgenden Themen:
- Typenanalyse
- Interaktion Mensch-Hund: Spielverhalten und Spielstrategien
- Schwächen und Stärken der Hunde
- Individueller Zugang zum Hund
- Bindungsaufbau und Balance, auch bei ängstlichen / aggressiven Hunden, bei Rowdies, stark nach aussen fokussierten oder zu Hyperaktivität neigenden Hunden
Wir haben die aussergewöhnliche Gelegenheit, die Tierheimhunde in diesen Tageskurs miteinzubeziehen. Gerade für Hundetrainer eine enorm wertvolle Erfahrung.
Intensiv-Kurs, max. 4 TN pro Tag
CHF 265.-- / Teilnehmer
Daten | Ort | SKG | Anmeldeschluss | ||
15.05.2021 09:00 bis 17:00 Uhr | Cani-Profiling | - | 30.04.2021 | Anmelden | |
16.05.2021 09:00 bis 17:00 Uhr | Cani-Profiling | - | 30.04.2021 | Anmelden | |
26.06.2021 09:00 bis 17:00 Uhr | Cani-Profiling | - | 11.06.2021 | Anmelden | |
27.06.2021 09:00 bis 17:00 Uhr | Cani-Profiling | - | 11.06.2021 | Anmelden | |
18.09.2021 09:00 bis 17:00 Uhr | Cani-Profiling | - | 03.09.2021 | Anmelden | |
19.09.2021 09:00 bis 17:00 Uhr | Cani-Profiling | - | 03.09.2021 | Anmelden |